(2) Die Sicherheitsvorkehrungen sollten überprüft werden:

 

A) Aufstellen und Aktualisieren von Last- und Hinweisschildern.

 

B) Keine Überlastung des Lagerorts.

 

C) Die Stabilität der Ladeeinheit.

 

D) Die Größe der Ladeeinheit.

 

3 Prüfzyklen

 

Die Inspektion von Lagerregalen sollte regelmäßig durchgeführt werden und zwar auf folgende Weise

 

A) Tägliche Kontrolle. Der Staplerfahrer oder andere Mitarbeiter kontrollieren täglich die Lagerregale. Alle festgestellten Sicherheitsprobleme und Verletzungen sollten der Geschäftsleitung gemeldet werden.

 

B) Wöchentliche oder monatliche Überprüfungen. Die Lagerregale werden wöchentlich oder monatlich vom Sicherheitsmanagement der Lagerregale überprüft und ein formeller schriftlicher Bericht wird vorgelegt.

 

C) Regelmäßige Expertenprüfung. Professionelle Lieferanten von Lagerregalen oder qualifizierte Techniker sollten regelmäßig eingeladen werden, um professionelle Inspektionen durchzuführen und den Führungskräften schriftliche Berichte über die Inspektionsergebnisse und die erforderlichen Maßnahmen vorzulegen.

 

06

 

Bewertung der Schäden

 

Allgemeine Regeln

 

Die Nutzer sollten den Schweregrad der Schäden an Stützen, tragenden Teilen und Trägern systematisch bewerten, klassifizieren und aufzeichnen. Im Rahmen der Bewertung sollte ein operatives Verfahren ausgearbeitet werden, um die in der Schlussfolgerung der Bewertung festgestellten Probleme zu untersuchen. Wenn Probleme oder die Möglichkeit einer weiteren Schädigung nicht ausgeschlossen werden können, sind in dem Verfahren geeignete Maßnahmen zur Verringerung dieser Möglichkeit festzulegen. Die Schlussfolgerungen sollten auf der Grundlage der Analyse der Verletzungsursachen gezogen werden, wie z. B.:

 

A) Falsche Bedienung des Gabelstaplers.

 

B) Änderungen an den Lagerregalen.

 

C) Die Fähigkeiten des Fahrers sind unzureichend und eine Ausbildung oder Umschulung ist erforderlich.

 

D) Die Art und Qualität der Lagerungshilfsmittel entspricht nicht den Anforderungen.

 

E) Ungleichmäßige oder aus dem Gerät hängende Ladung.

 

F) Schäden am Tablett.

 

G) Der Konstruktionsspielraum ist zu gering.

 

H) Die Kanalbreite ist zu gering.

 

I) SDie Lagergestelle sind in einem schlechten Zustand.

 

J) Das Verschütten von Ladung führt zu Problemen bei der Lagerverwaltung, wie z. B. dem Blockieren von Palettenwegen.

 

Jracking ist spezialisiert auf die Herstellung verschiedener Palettenregale, Kragarmregale, elektrischer Regallager, Zwischengeschosse und Plattformen, automatischer Shuttle-Autolager, Push-Back-Regale, Longspan-Regale, Nietenregale, Drive-In-Regale, Kartondurchlaufregale, Stapelregale und andere verwandte Lagereinrichtungen.

 

Jracking hält sich bei allen Tätigkeiten streng an die Normen ISO9001, FEM10.2.02, SEMA und AS4084-1993. Jracking bietet eine breite Palette von Produkten, die alle Ihre Anforderungen an die Auftragsabwicklung und den Materialtransport erfüllen: Teardrop-Palettenregale, Dexion-Palettenregale, europäische Palettenregale und andere Arbeitsgeräte. Ganz gleich, ob Sie ein ganzes Lager ausstatten wollen oder nur ein einziges Gerät benötigen, Jracking hat eine Lösung für Sie.

www.jracking.com