Im Allgemeinen kann das automatische Lagersystem (AS/RS) 40-50 Paletten pro Stunde in jeder Bahn befördern, was von der Höhe und Breite der Bahn, den physikalischen Eigenschaften der Palette, dem hohen und niedrigen Raum zwischen den Regalen usw. abhängt. Wenn der Aufzug die Fahrspur wechseln muss, wirken sich die Zeit der einzelnen Umstellung und die Häufigkeit der Umstellung auf die Betriebsgeschwindigkeit aus.

 

Für die Lagerung von Containern können leichte Regale verwendet werden. Bei automatischer Lagerung können 80-100 Container pro Stunde auf jeder Bahn gelagert werden. Durch den Einsatz spezieller Geräte kann die Geschwindigkeit des Betriebs weiter erhöht werden. Wenn die physischen Eigenschaften der Ausrüstung und der Produkte dies zulassen und es einen praktischen Bedarf gibt, das Volumen der Lageroperationen zu erhöhen, kann jede Operation zwei oder mehr Container tragen.

 

Hochgeschwindigkeitssortierer können 20.000 Aufträge pro Stunde kommissionieren, und einige Hersteller behaupten sogar eine höhere Kommissioniergeschwindigkeit. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verarbeitungsgeschwindigkeit eng mit der Größe, dem Gewicht und den Eigenschaften der Objekte zusammenhängt. Wenn der Barcode-Browser auf dem RF-Terminal (Radiofrequenz) installiert und mit dem WMS verbunden ist, kann die Kommissioniergeschwindigkeit durch den Einsatz des RF-Terminals verbessert werden. Obwohl es schwierig ist, das Ausmaß zu bestimmen, in dem das RF-Terminal den Lagerbetrieb verbessert, ist es einfach zu sehen, dass die Tätigkeit des Bedieners mehr Überwachung, genauere Kommissionierung und mehr Echtzeitinformationen im Kommissionierprozess erhält.

 

Neben den oben genannten Vorteilen können die Gründe für die Zulassung der Automatisierung auch die Abhängigkeit von den Bedienern verringern, Arbeitsunfälle und Schäden wirksam reduzieren und das Unternehmensimage verbessern, insbesondere bei besonderen Anforderungen im Lager und bei einem Mangel an Bedienern. Gleichzeitig gibt es jedoch auch einige Einwände gegen die Automatisierung, darunter die mangelnde Flexibilität bei der Vielfalt des Frachtdurchsatzes und der Warenarten, die lange Dauer der Projektumsetzung und die Verschlechterung der Qualität des Zwischendienstes bei der Umsetzung des Projekts.

 

Jracking ist spezialisiert auf die Herstellung verschiedener Palettenregale, Kragarmregale, elektrischer Regallager, Zwischengeschosse und Plattformen, automatischer Pendelwagenlager, Push-Back-Regale, Langgutregale, Nietenregale, Einfahrregale, Kartondurchlaufregale, Stapelregale und andere verwandte Lagereinrichtungen.

 

Jracking hält sich bei allen Tätigkeiten streng an die Normen ISO9001, FEM10.2.02, SEMA und AS4084-1993. Jracking bietet eine breite Palette von Produkten, die alle Ihre Anforderungen an die Auftragsabwicklung und den Materialtransport erfüllen: Teardrop-Palettenregale, Dexion-Palettenregale, europäische Palettenregale und andere Arbeitsgeräte. Ganz gleich, ob Sie ein ganzes Lager ausstatten wollen oder nur ein einziges Gerät benötigen, Jracking hat eine Lösung für Sie.

www.jracking.com