Der Lagerplan sollte in der Lage sein, den schnellsten und genauesten Warenfluss im Lager zu den geringstmöglichen Kosten zu erreichen. Die Verwirklichung dieses Ziels kann nur durch die Integrationsstrategie von Logistiktechnologie, Informationstechnologie, Kostenkontrolle und Organisationsstruktur der Lager erreicht werden.
Die logistischen Planungsgrundsätze von Lagersystemen sind nicht statisch und hängen von den jeweiligen Umständen ab. Unter bestimmten Umständen beeinflussen sich einige Grundsätze gegenseitig oder widersprechen sich sogar. Um die beste Planung zu erstellen, müssen diese Grundsätze ausgewählt und geändert werden.
1. Das Prinzip der Systemvereinfachung
Die Standardisierung von Verpackungen und Logistikbehältern sollte entsprechend der Standardisierung der Logistik erfolgen, und die Standardlager- und -transporteinheit für Schüttgut, Getreide, Getränke, Salz, Zucker, Futtermittel und andere Schüttgüter und unregelmäßige Güter sollte so konzipiert sein, dass sie die Ladung, die Anpassung des Nutzraums, die Montageeinheit und die Be- und Entladung der Ladeeinheit und des Transportfahrzeugs realisieren kann. Die Koordination der Ausrüstung, der Montageeinheit und der Lagereinrichtungen wird der Koordination und Abstimmung aller Glieder des Lagersystems zugute kommen. Bei der Verlagerung an andere Orte muss es nicht ausgetauscht werden, was die Allgemeinheit verbessert, die Handhabungszeit verkürzt, den Verlust und die Beschädigung der Waren verringert und somit Kosten spart, aber auch die Handhabung und das Handling vereinfacht. Das Transport-Subsystem reduziert die Betriebs- und Wartungskosten des Systems, verbessert die Zuverlässigkeit des Systems und erhöht die Effizienz der Lagerhaltung.
2. Das Prinzip des Flugzeugentwurfs
Wenn es keine besonderen Anforderungen gibt, sollte die Logistik im Lagersystem auf der gleichen Ebene realisiert werden, wodurch unnötige Sicherheitsmaßnahmen reduziert werden, die Auslastung und die Arbeitseffizienz niedriger und energieaufwendiger schwerer Hebemaschinen verringert und die Effizienz des Systems verbessert wird.
3. STrennungsprinzip von Logistik und Informationsfluss
Die moderne Logistik ist die Logistik, die von einem Computernetz unterstützt wird. Die Kombination von Logistik und Informationsfluss löst das Problem der Kontrolle der Flussrichtung der Logistik, verbessert die Genauigkeit des Systembetriebs und erhöht die Effizienz des Systems. Wenn die Trennung von Logistik- und Informationsfluss nicht so schnell wie möglich realisiert werden kann, wird an jedem Punkt und Knotenpunkt des Logistiksystems ein entsprechendes Logistikinformations-Alphabetisierungsgerät eingerichtet. Dies führt zu Redundanz und erhöht die Kosten des Systems. Wenn der Logistik- und der Informationsfluss so schnell wie möglich getrennt werden können, kann die benötigte Information einmalig und dann planmäßig ermittelt werden. Das Computernetz kann an jeden Knotenpunkt übertragen werden, um die Kosten des Systems zu senken.
4. Der Grundsatz der Flexibilität
Der Bau eines Lagers und die Anschaffung von Lagerausrüstungen erfordern viel Geld. Um einen effizienten Betrieb des Lagersystems zu gewährleisten, ist es notwendig, die entsprechende Ausrüstung zu konfigurieren, und die Veränderungen im sozialen Logistikumfeld können dazu führen, dass sich die Vielfalt, die Spezifikation und der Betriebsumfang des Lagers ändern. Daher sollten wir bei der Neuplanung auf die Flexibilität der mechanischen und mechanisierten Systeme und die Möglichkeit der Erweiterung des Betriebsumfangs achten.
5. Das Minimalprinzip der Materialhandhabung
Unabhängig davon, ob es sich um eine manuelle oder automatische Bearbeitung handelt, erfordert jede Materialverarbeitung einen gewissen Zeit- und Kostenaufwand. Die Anzahl der Bearbeitungen kann durch zusammengesetzte Vorgänge, durch die Reduzierung unnötiger Bewegungen oder durch die Einführung von Geräten, die mehrere Vorgänge gleichzeitig ausführen können, verringert werden.
6. Die kürzeste Bewegungsstrecke, vermeiden Sie die Überquerung des Prinzips der Logistiklinien.
Je kürzer der Transportweg ist, desto geringer sind die benötigte Zeit und die Kosten; um die Überschneidung von Logistiklinien zu vermeiden, kann das Problem der übergreifenden Logistikkontrolle und der Materialwartezeit gelöst werden, und der Logistikfluss wird reibungslos gehalten.
7. Das Prinzip von Kosten und Nutzen
Wenn wir Beim Bau von Lagern und bei der Auswahl von Lagereinrichtungen müssen wir die Grundsätze der Investitionskosten und der Systemeffizienz berücksichtigen. Um den Anforderungen des Betriebs gerecht zu werden, sollten wir die Investitionen minimieren.
Jracking ist spezialisiert auf die Herstellung verschiedener Palettenregale, Kragarmregale, elektrischer Regallager, Zwischengeschosse und Plattformen, automatischer Pendelwagenlager, Push-Back-Regale, Langgutregale, Nietenregale, Einfahrregale, Kartondurchlaufregale, Stapelregale und andere verwandte Lagereinrichtungen.
Jracking hält sich bei allen Tätigkeiten streng an die Normen ISO9001, FEM10.2.02, SEMA und AS4084-1993. Jracking bietet eine breite Palette von Produkten, die alle Ihre Anforderungen an die Auftragsabwicklung und den Materialtransport erfüllen: Teardrop-Palettenregale, Dexion-Palettenregale, europäische Palettenregale und andere Arbeitsgeräte. Ganz gleich, ob Sie ein ganzes Lager ausstatten wollen oder nur ein einziges Gerät benötigen, Jracking hat eine Lösung für Sie.
 
								 
								 
								 
								