Fehler- und Sicherheitstest
Sie ist hauptsächlich für Stapelmaschinen, Pendelwagen, Förderanlagen usw.
Es gibt etwa 30 Arten von Fehlern bei Stapelmaschinen. Zu den Sicherheitsprüfungen gehören loses Seil, Übertoleranz, Übergewicht und Endschalter. Gabelüberfahrschutz, Überhitzungsschutz und Seilbruchsicherung werden nicht geprüft. Darüber hinaus ist der Schlüsselpunkt die leere Ladung und die doppelte Sicherung des Ladungsortes.
Die Sicherheitsprüfung des Shuttle-Fahrzeugs konzentriert sich auf die Übertoleranz und den Schutz vor Übergewicht. Darüber hinaus sind die wichtigsten Prüfpunkte die Doppellagerung und die Leergutsammlung.
Die wichtigsten Punkte bei der Sicherheitsprüfung von Förderbändern sind das Anhalten von leichten und schweren Lasten, die Verlagerung des Standortes, der Überlastungsschutz und so weiter.
Aktivitätstest
Die Förderbänder und Pendelwagen sind in der Lage, die Kapazität zu übersteigen. Bei Tests ist es in der Regel erforderlich, das System anzuschließen. Osonst wird es schwierig zu testen.
Die Betriebskapazität des Staplers entspricht der FEM 9.851. Den Inhalt der FEM 9.851 entnehmen Sie bitte den entsprechenden Informationen.
Zuverlässigkeitsüberprüfung
Viele Menschen wissen nicht, was Zuverlässigkeit ist, so in den Vertrag nicht vorlegen Zuverlässigkeit Akzeptanzkriterien, auch nicht durchführen Zuverlässigkeit Akzeptanz. In der Tat ist dies einer der wichtigsten Indikatoren für die Akzeptanz komplexer Systeme.
Der Zuverlässigkeitsindex des Systems wird durch den Verfügbarkeitsindex des Systems beschrieben. Gemäß der Anforderung von FEM 9.851 wird der Verfügbarkeitsindex eines Systems nach der folgenden Formel berechnet:
F = (T0-T1) /T0*100%
Darunter:
F steht für die Verfügbarkeit des Systems, ausgedrückt in Prozent;
T0 ist die Gesamtzeit der Hausaufgaben. Im Allgemeinen wird verlangt, 5 Tage lang ununterbrochen zu testen, 8 Stunden pro Tag.
T1 ist die gesamte äquivalente Fehlerzeit;
Die so genannte äquivalente Ausfallzeit bezieht sich auf den äquivalenten Einfluss der Ausfallzeit paralleler Teilsysteme auf das gesamte System. Zum Beispiel, wenn ASRS hat 10 StaplersWenn 1 Stapler ausfällt, beträgt der Äquivalenzfaktor nur 1/10, d. h. die Äquivalenzzeit des Ausfalls beträgt nur 1/10 der tatsächlichen Ausfallzeit. Für WMS- und WCS-Systeme ist der Äquivalenzfaktor 1. Grundlegende Kenntnisse über die Verfügbarkeit finden Sie in FEM 9.851.
Unter normalen Umständen erreicht die Verfügbarkeit 93%, was bedeutet, dass das System bis zur Vorabnahme online betrieben werden kann. Durch die Endabnahme kann die Verfügbarkeit mehr als 97% erreichen.
Jracking ist spezialisiert auf die Herstellung verschiedener Palettenregale, Kragarmregale, elektrischer Regallager, Zwischengeschosse und Plattformen, automatischer Pendelwagenlager, Push-Back-Regale, Langgutregale, Nietenregale, Einfahrregale, Kartondurchlaufregale, Stapelregale und andere verwandte Lagereinrichtungen.
Jracking hält sich bei allen Tätigkeiten streng an die Normen ISO9001, FEM10.2.02, SEMA und AS4084-1993. Jracking bietet eine breite Palette von Produkten, die alle Ihre Anforderungen an die Auftragsabwicklung und den Materialtransport erfüllen: Teardrop-Palettenregale, Dexion-Palettenregale, europäische Palettenregale und andere Arbeitsgeräte. Ganz gleich, ob Sie ein ganzes Lager ausstatten wollen oder nur ein einziges Gerät benötigen, Jracking hat eine Lösung für Sie.