1. Umgebende Umwelt
Die Umgebung des Lagers umfasst schädliche Gase, feste Partikel, Vibrationen usw. sowie die Verteilung der Transportbedingungen und Mitarbeiter.
2. Merkmale des Inventars
Die Bestandsmerkmale beziehen sich auf die Art, die Menge und die erforderlichen Lagerungsbedingungen der nach der Einlagerung gelagerten Waren.
3. Typ des Lagers
Der Lagertyp bezieht sich auf die Art des Lagers selbst. So gibt es beispielsweise deutliche Unterschiede zwischen Vollgutlagern und professionellen Lagern.
4. Ablauf der Operation
Der Vorgangsprozess bezieht sich auf die Zusammensetzung und das Verhältnis von Lagervorgängen.
5. Methoden der Operation
Es gibt qualitative Unterschiede im Layout, in der Automatisierung, in der Mechanisierung und im manuellen Betrieb.
Die dreidimensionale Planung moderner Lagerhäuser bezieht sich auf die Anordnung moderner Lagerhäuser im dreidimensionalen Raum, d. h. auf die Planung der Lagerhöhe. Beim Bau des Lagers sollte das natürliche Gelände auf dem Gelände so umgestaltet werden, dass die Anforderungen an das Be- und Entladen zwischen den Gebäuden, dem Lagerraum und dem Güterbahnhof im Speicherbereich erfüllt werden, und die Entwässerung des Geländes sollte rationell organisiert werden.
Das Verhältnis zwischen der Höhe der Lagerwaage und der Höhe der Straßenoberfläche im Lagerbereich wird durch den Mechanisierungsgrad des Lagerbetriebs und den Einsatz von Gabelstaplern bestimmt. Aufgrund der begrenzten mechanischen Steigfähigkeit während des Ladevorgangs wirkt sich der Unterschied zwischen der Höhe der Lagerhauswaage und der Straßenoberfläche auf die Effizienz des Gabelstaplerbetriebs aus. Es ist besser, die Waage des Lagers und die Straßenoberfläche des Stausees auf der Höhe gleich zu machen; wenn die Zeit nicht länger ist, wird es nicht mehr als 4% Längsgefälle zwischen den beiden Bereichen geben.ist zwei.
Der Güterbahnhof ist in der Regel entlang der Bahnlinie angeordnet, wobei die meisten Güterbahnhöfe auf beiden Seiten der Bahnlinie liegen. Zusätzlich zu den spezifischen Bestimmungen der Bahnlinie kann die Höhe des Güterbahnhofs etwas höher oder etwas niedriger als die Bahnlinie sein.
Die Be- und Entladeplattform ist in der Regel auf der einen Seite der Bahnlinie zugewandt und auf der anderen Seite der Autostraße oder dem Be- und Entladebahnhof. Die Höhe und Breite der Plattform variiert je nach Materialumschlag und Transport. Bei der Beförderung von Fahrzeugen sollte die Plattform je nach Fahrzeugtyp 0,9 bis 1,2 m höher als die Straßenoberfläche sein. Bei der Beförderung von Zügen sollte die Höhe der Plattform mit der Unterseite des Waggons übereinstimmen.
Die Tragfähigkeit der Bodenfläche des Lagers unterscheidet sich von der des Bodens, des Kissens und des Fundaments. Zum Beispiel haben 300 mm dicke Steine auf hartem Boden und 200 mm dicker Beton auf dem Boden eine Tragfähigkeit von 5-7 t/m2. Wir sollten die Tragfähigkeit des Bodens voll ausnutzen, alle Arten von Regalen verwenden, um den Raum voll auszunutzen, und verschiedene Maschinen und Geräte zum Be- und Entladen einsetzen, um den Warenumschlag im Lager zu beschleunigen.
Jracking ist spezialisiert auf die Herstellung verschiedener Palettenregale, Kragarmregale, elektrischer Regallager, Zwischengeschosse und Plattformen, automatischer Pendelwagenlager, Push-Back-Regale, Langgutregale, Nietenregale, Einfahrregale, Kartondurchlaufregale, Stapelregale und andere verwandte Lagereinrichtungen.
Jracking hält sich bei allen Tätigkeiten streng an die Normen ISO9001, FEM10.2.02, SEMA und AS4084-1993. Jracking bietet eine breite Palette von Produkten, die alle Ihre Anforderungen an die Auftragsabwicklung und den Materialtransport erfüllen: Teardrop-Palettenregale, Dexion-Palettenregale, europäische Palettenregale und andere Arbeitsgeräte. Ganz gleich, ob Sie ein ganzes Lager ausstatten wollen oder nur ein einziges Gerät benötigen, Jracking hat eine Lösung für Sie.